TUm die Umsetzung des Excellence-Gedankens zu erleichtern, setzt QMS eine Reihe von Software-Tools ein, die sich international bewährt haben.
Dabei untersuchen wir laufend neue Produkte, um unseren Kunden immer aktuelle und gut validierte Lösungen bieten zu können.
Im Falle von Lösungen die sich über Jahre hinweg als die besten Ihrer Art bewiesen haben, geht QMS eine direkte Partnerschaft mit den Herstellern ein, um so den eigenen Kunden einen noch besseren Support bieten zu können.
Um Assessments zu unterstützen kooperiert QMS mit der IBK Management Solutions GmbH, deren GOA-WorkBench® die einzige Software ist, die seitens der EFQM seit über 10 Jahren international lizensiert ist.
GOA bietet einen skalaren Ansatz der Selbstbewertung:
Angefangen beim Einsteiger, der schon bei den ersten Schritten vom Konzept der Excellence profitieren möchte, ohne dabei die Methodik selbst studieren und kennen zu müssen, bis hin zum Excellence-Profi, der sich auf den Excellence Award vorbereitet.
GOA gebt dabei auch auf spezifische Fragestellungen unterschiedlicher Branchen ein und existiert in über 12 Sprachen.
Eine Besonderheit GOA’s ist die Möglichkeit, die Assessment-Ergebnisse nicht nur im „EFQM-Format“ auszuweisen, sondern alternativ auch gemäß der Anforderungen mehrerer ISO-Standards.
Eine gute Firmendarstellung, sowie die Vermittlung von Vision, Mission und Werten hilft nicht nur bei der externen Kommunikation, sondern dient auch intern der Motivation.
QMS bietet hierzu emotionale Trailer mit Musik, Videoclips und Fotos, die individuell angepasst speziell auf die jeweiligen Organisationen abgestimmt werden.
Für die Bewerbung zu nationalen und internationalen Qualitätsawards, sowie zur internen Kommunikation vor allem für Führungskräfte und alle Mitarbeiter, verfügt QMS Excellence Partners über unerreichtes Knowhow. Wir können sowohl Befähiger, als auch Ergebnisse abdecken.
Zur Erfassung, Beschreibung, Visualisierung und Dokumentation von Prozessen bietet QMS Lösungen an, die auf dem Einsatz von Standardsoftware basieren. Damit wird eine Strukturierung und Navigation über mehrere Ebenen des Prozessmodells möglich.
Ein datenbankbasiertes Softwaretool, das deutlich einfacher bedienbar ist, als alle derzeit am Markt angebotenen Systeme, wird in Kürze verfügbar sein.
Siehe: Assessment Software
Selbstbewertung setzt voraus, dass das Unternehmen Ergebnisse zur Zufriedenheit seiner Stakeholdergruppen kennt. Um diese zu erheben setzt QMS eine Reihe von web-gestützten Umfragewerkzeugen ein, unter anderem auch die Inquiry Module der GOA-WorkBench®, die für zahlreiche Stakeholdergruppen und in vielen Sprachen vorliegen und schnell und einfach auf individuelle Anforderungen angepasst werden können.
30-minütige Gründerberatung!!
Get In Kontakt